"KAISERGARTEN TOWNHOUSES" in Laxenburg
Die Architektur ‐ Massivbau und Klimaschutz
Das Grundstück wird mit 7 Doppelhäusern und einem Haus mit 3 Wohneinheiten bebaut.
Doppelhäuser:
Diese werden in geschlossener Bauweise ausgeführt. Jede Doppelhaushälfte hat ihre eigene Zufahrt und je einen KFZ-Abstellplatz unter einem Carport und einen weiteren KFZ-Abstellplatz im Bereich der Hauseinfahrt. An der
straßenseitigen Grundgrenze befindet sich für jedes Doppelhaus ein Müllplatz.
Wohnhaus mit 3 Wohneinheiten:
Die außenliegenden Wohneinheiten sind den Doppelhäusern ähnlich und verfügen, wie diese, über eine eigene Zufahrt, je ein Carport und einen weiteren KFZ-Abstellplatz im Bereich der Hauseinfahrt. An der straßenseitigen Grundgrenze befindet sich für jede Einheit ein Müllplatz. Das mittlere Gebäude verfügt über eine breitere Zufahrt mit 2 Autoabstellplätzen. Der Müllplatz befindet sich an der linken Seite, direkt an der Straße.
Das nachhaltige Baukonzept:
Der Architekt ist überzeugt, dass in der nachhaltigen Architektur neben der Verwendung von ökologischen Baustoffen auch die Gestaltung eine ebenbürtige Rolle einnimmt. In diesem Sinne wurden die Häuser mit einem massiven Sockel und einem leichteren Oberbau entwickelt.
Das Ergebnis ist das „KliMAssiv-Haus“, welches den architektonischen und ökologischen Anspruch perfekt verbindet.
Ein weiterer Punkt der Nachhaltigkeit ist die flexible Nutzung, auf die speziell in der Raumaufteilung eingegangen wird. So ermöglicht das Erdgeschoß modernes Wohnen mit dem Zusatz eines extra Zimmers, das je nach Besitzer als Büro, Spielzimmer, Hobbyraum oder auch als Schlafzimmer genutzt werden kann. Das Obergeschoß wird in 2 Varianten angeboten die in ihrer Ausführung unterschiedliche Nutzungen erlauben und so ausgezeichnet auf die individuellen Bedürfnisse des Besitzers eingegangen werden kann.



Wohnen in Laxenburg mit idealer Wien-Anbindung
“In Laxenburg residieren die Kaiser vor den Toren Wiens”, so hiess es damals. Und das gilt auch heute noch. So bietet der Ort die perfekte Infrastruktur mit direkter Wien-Anbindung, hohe öffentliche Sicherheit, beste Lebensqualität gerade für junge Familien, ein besonders hohes Bildungsniveau und viele Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten.
Wer in diesem historischen Umfeld eine moderne Wohnanlage baut, bietet nicht irgend etwas, sondern ein nachhaltiges Wohnkonzept, das sich perfekt in die besondere Lage einbettet. Eine Anlage, die im dritten Bauabschnitt durch 17 Wohneinheiten in 8 Townhouses sinnvoll erweitert wird.
Ein Zuhause für Menschen, die die Nähe zur Metropole Wien ebenso wie die Ruhe des kaiserlichen Schlossparks suchen. Wie einst die Kaiser in Laxenburg.

Freie Tops
Townhouses
Wohnfläche: 125,96 m²
EG: Wohnküche + 1 Zimmer
OG: 4 Zimmer
Garten: 83,14 m2
Vorgarten: 4,27 m2
Vorplatz: 55,06 m2
EG
Wohnküche: 37,79 m2
TR: 4,42 m2
Abstellraum: 12,56 m2
Bad: 3,48 m2
Vorraum: 5,85 m2
Zimmer 1: 10,86 m2
Terrasse: 19,85 m2
OG
Zimmer 2: 11,45 m2
Zimmer 3: 10,00 m2
Zimmer 4: 12,76 m2
Zimmer 5: 11,00 m2
Bad: 6,66 m2
Gang: 10,30 m2
WC: 1,39 m2
Loggia: 7,68 m2
Preis:
auf Anfrage
Wertig, nachhaltig und Energie effizient
Die Beheizung sowie die Kühlung und auch die Warmwasseraufbereitung für das Wohnhaus, erfolgt über eine moderne und energieeffiziente Luft/Wasser Wärmepumpe.
Der Außenteil der Wärmepumpe wird an der Rückseite des Geräteraumes aufgestellt. Der Innenteil samt Warmwasserspeicher wird im Abstellraum, neben der Stiege platziert.
Die Wärmeabgabe erfolgt über Niedertemperatur Heizflächen. Im Erdgeschoss komplett über eine Fußbodenheizung. Das Badezimmer im Obergeschoss wird mit einer Fussbodenheizung sowie über einen elektrisch betrieben Handtuchheizkörper beheizt. Der Gang und das WC ist ebenso mit einer Fussbodenheizung ausgestattet. Die Zimmer im Obergeschoss werden über die Wandflächen angenehm mit Strahlungswärme beheizt.
Da es im Sommer aus verschiedenen Gründen immer wärmer wird, haben wir uns für ein intelligentes Haustechnikkonzept entschieden, mit welchen nicht nur geheizt sondern auch gekühlt werden kann. So kann ein angenehmes Ganzjahresklima erzeugt werden.
Die Regelung erfolgt über die Außentemperatur, auf Wunsch kann auch eine Einzelraumregelung gegen Aufpreis installiert werden.


BAU- UND AUSSTATTUNGS BESCHREIBUNG FÜR ALLE VILLEN:
Alles auf einen Blick und zum Herunterladen!
Hier können Sie das Exposé mit detaillierten Informationen als PDF herunterladen.